www.der-urgeschmack.de
LOKAL
URIG
ECHT

Der-Urgeschmack: Regionale Produkte –
ursprünglich und echt!

Herzlich willkommen bei Der-Urgeschmack,
dem Zuhause des urigen nordhessischen Geschmacks!

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der traditionellen nordhessischen Küche. Lassen Sie sich überraschen von fast vergessenen Leckereien, die aus den Küchen unserer Großmütter stammen.
Und natürlich dürfen wir Ihnen die unangefochtene Königin aller Würste nicht vorenthalten: die berühmte nordhessische Ahle Wurscht. Sogar die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel schwärmt von diesem köstlichen Stück aus dem kleinen Dorf Großalmerode-Weißenbach (mit gerade mal 120 Einwohnern).
Also, auf geht's! Lassen Sie sich von unserem Urgeschmack verzaubern.

Ab dem 01.06.2023 Veränderungen in unserem Restaurant...Info´s hier >>>

Aus der Region!

Hergestellt wird die echte nordhessische Ahle Wurscht von Matthias Pflüger, Inhaber der Jausenstation Weißenbach. Doch der 40-Jährige und sein 25-köpfiges Team der Jausenstation haben noch mehr traditionellen Genuss zu bieten. Gemeinsam verfolgen sie ein großes Ziel: die Bewahrung des Urgeschmacks.

Unsere Angebote

"Wölkchen" Bio-Schafmilchkäse * 160g
Der-Urgeschmack... "Wölkchen" Bioland-SchafmilchkäseUnser Schafmilch-Schnittkäse besteht aus 100% Schafmilch. Die Schafe werden auf dem Biolandhof von Raphael Heinze Milchschäferei in Dietzenrode in einem Offenstall, mit Weidegang, gehalten. Dadurch bleibt die Schafmilch harmonisch im Geschmack. Die Schnittkäsesorten werden täglich mit einer Salzlake gebürstet und gepflegt, dadurch bildet sich eine essbare Rotschmiere-Rinde. Dieses gibt unserem Käse zusätzlich einen besonders würzigen Geschmack.Für den Versand 160g am Stück * vakuumverpacktZutaten: 100% pasteurisierte Bioland-Schafmilch*, Meersalz, mikrobielles Lab ** aus kontrolliert ökologischem Anbau -Rinde zum Verzehr geeignet! ca.  50% Fett in Tr. * mehrere MonateDen Urgeschmack wieder erleben 

Inhalt: 160 Gramm (3,59 €* / 100 Gramm)

5,75 €*
Weißenbächer Currywurst
Der-Urgeschmack... Weißenbächer Currywurst Unsere grobe Gehacktes-Bratwurst wird im eigenem Schmalz braun und cross angebraten und anschließend geschnitten ins Glas gefüllt. Dazu geben wir unsere selbsthergestellte Currywurst-Soße aus frischen Bio-Tomaten und Zwiebeln mit einem abgerundeten fruchtigen Geschmack.Zutaten: 60%Bratwurst (Schweinefleisch85%, Speck13%, Meersalz, Gewürze, Senf), 40% Currysoße (Tomaten*, Zwiebeln*, Apfelsaft, Ansatzessig, Meersalz, Gewürze, Maisstärke) enthält Senf, Sellerie*aus naturbelassener LandwirtschaftDen Urgeschmack erleben!

Inhalt: 450 Gramm (2,04 €* / 100 Gramm)

9,20 €*
Königsberger-Klopse
Königsberger Klopse "Ostpreußische-Art"Ein absoluter Klassiger aus Ostpreußen - Königsberger Klopse in Kapernsoße aus Omas guter Küche!Die Fleischklopse, aus bestem Rind- und Schweinefleisch, werden bei uns von Hand gerollt und anschließend in einer aufgesetzten Brühe gekocht. Eine herzhafte Soße mit Sahne und Kapern lassen den Urgeschmack von früher erinnern.Zutaten: Klopse (47% Rindfleisch (Bioland Betrieb Kolstergut Burgwalde), 47% Schweinefleisch, 5% Zwiebeln, Paniermehl (GLUTEN), Eier, Milch (LAKTOSE), SENF, Sardellen, Salinensalz, Knoblauch, Gewürze), Trinkwasser, Fleischbrühe, Sahne (LAKTOSE), Zwiebeln, Salinensalz, Karpern, Gewürze

Inhalt: 450 Gramm (2,04 €* / 100 Gramm)

9,20 €*
Bauernleberwurst im Glas
Der-Urgeschmack... Bauernleberwurst im Glas Unsere grobe Bauernleberwurst enthält wertvolles frischgekochtes Schweinefleisch vom Kammstück und Bauch. Mit Meersalz, Naturgewürzen und Zwiebeln abgerundet entsteht ein aromatischer Geschmack mit einer dezenten Majoran-Note.Zutaten: Schweinefleisch 70%, Speck 15%, Schweineleber 15%, Zwiebeln, Meersalz, Gewürze, KräuterDen Urgeschmack wiedererleben!

Inhalt: 175 Gramm (2,23 €* / 100 Gramm)

3,90 €*
Hans im Glück - 160g
Hans im Glück - Bauernkäse mit Rucola, Tomate, Oliven & KnoblauchUnsere Bauernkäse werden täglich mit einer Salzlake gebürstet und gepflegt, dadurch bildet sich eine essbare Rotschmiere-Rinde, dieses gibt unserem Käse zusätzlich einen besonders würzigen Geschmack.Hergestellt aus pasteurisierter Bioland-Kuhmilch und ca. 2-3 Monate in unserem Käsekeller gereift.160g am Stück * vakuumverpackt * leicht würzig im GeschmackDen Urgeschmack wiedererleben!Zutaten: Kuhmilch*, Meersalz, Oliven*, Tomaten*, Knoblauch*, Rucola*, mikrobielles Lab *aus kontrolliert ökologischem Anbau -Rinde zum Verzehr geeignet!

4,78 €*

Wurst

Käse

Omas gute Küche

Aufstriche

Getränke

Geschenke & Co.

Unsere Bestseller

Ahle Wurscht im Ring - luftgetrocknet
Der-Urgeschmack... Ahle Wurscht im Ring aus unserer WurstekammerNaturbelassene Herstellung, aus 180g Fleisch nach Trocknung 100g Wurst (während der Reifezeit verliert die Ahle Wurscht bis zu 45-50% vom Frischgewicht); mind. einen Monat getrocknet und gereift in unserer Lehmkammer. Während dieser Reifungszeit bekommt die Wurst durch ein Zusammenspiel von dem Schweinefleisch, den Naturgewürzen, dem Edelschimmel, der Lehmkammer, dem rauen Klima unserer Meißner-Luft und viel Fingerspitzengefühl, den typischen Urgeschmack einer originalen Ahlen Wurscht.Bitte beachten Sie, dass durch den natürlichen Trocknungsverlust, das ermittelte Verkaufsgewicht bis zum Versand/Eintreffen Ihrer Bestellung abweichen kann.Zutaten: Schweinefleisch 80%, Speck 20%, Meersalz, Gewürze, Salpeter (Kaliumnitrat E252), enthält Senf Den Urgeschmack wiedererleben!

Inhalt: 300 Gramm (3,63 €* / 100 Gramm)

10,90 €*
Weckewerk im Glas - Unser bestes!
Der-Urgeschmack… Weckewerk zählt zu den Besten Nordhessens Nordhessische Spezialität aus der Pfanne. Hackfleisch, Schwarten, Brötchen (Wecke) und Zwiebeln werden pikant gewürzt und durch den Wolf gelassen. Unser Weckewerk zählt durch den hohen Hackfleischanteil mittlerweile zu einer Delikatesse, die meist mit Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln serviert wird.Einfache Zubereitung: Das Weckewerk aus dem Glas nehmen und in einer Pfanne leicht cross anbraten. Fertig!Zutaten: Schweinefleisch 40%, Schwarten 25%, Brötchen (Weizenmehl) 20%, Trinkwasser, Meersalz, Gewürze, Kräuter, enthält Senf Den Urgeschmack wiedererleben!

Inhalt: 350 Gramm (1,63 €* / 100 Gramm)

5,70 €*
Bauernleberwurst im Glas
Der-Urgeschmack... Bauernleberwurst im Glas Unsere grobe Bauernleberwurst enthält wertvolles frischgekochtes Schweinefleisch vom Kammstück und Bauch. Mit Meersalz, Naturgewürzen und Zwiebeln abgerundet entsteht ein aromatischer Geschmack mit einer dezenten Majoran-Note.Zutaten: Schweinefleisch 70%, Speck 15%, Schweineleber 15%, Zwiebeln, Meersalz, Gewürze, KräuterDen Urgeschmack wiedererleben!

Inhalt: 175 Gramm (2,23 €* / 100 Gramm)

3,90 €*
Donnerknispel! - 160g
Donnerknispel! - Bauernkäse mit Chili & PaprikaUnsere Bauernkäse werden täglich mit einer Salzlake gebürstet und gepflegt, dadurch bildet sich eine essbare Rotschmiere-Rinde, dieses gibt unserem Käse zusätzlich einen besonders würzigen Geschmack.Hergestellt aus pasteurisierter Bioland-Kuhmilch und ca. 2-3 Monate in unserem Käsekeller gereift.160g am Stück * vakuumverpackt * leicht würzig im GeschmackZutaten: Kuhmilch*, Meersalz, Chilli*, Paprika*, Steinsalz, mikrobielles Lab **aus kontrolliert ökologischem Anbau -Rinde zum Verzehr geeignet!

Inhalt: 160 Gramm (2,88 €* / 100 Gramm)

4,60 €*
Riesenbohnen-Ragout * vegan
Riesenbohnen - Ragout mit Urgeschmack Weiße Riesenbohnen in einer herzhaften Tomaten-Kräutersoße. Verzehr-Tipp: Auf das Erwärmte etwas Naturjoghurt und OlivenölZutaten: Weiße Riesenbohnen*, Zwiebeln*, Tomaten*, Trinkwasser, Pastinake*, Karotten*, Knoblauch, Salinensalz, Zucker, Kräuter, Gewürze, enthält: Sellerie ** aus naturbelassener Landwirtschaft 

Inhalt: 450 Gramm (2,02 €* / 100 Gramm)

9,10 €*
Gulasch vom Rind 450g
Menge -Inhalt: 450 g - Einwaage 250 g
Der-Urgeschmack... Gulasch aus Omas guter KücheDie Fleischwürfelchen aus bestem Rindfleisch werden mit Gewürzen und frischen Zwiebelringen angebraten und anschließend in einer kräftigen Soße gegart.Zutaten: 70% Rindfleisch (Bio-Betriebe: Jedenak - Burgwalde, Gottschalk - Witzenhausen)*, Trinkwasser, Zwiebeln*, Sahne*, Tomaten*, Gemüse*, Meersalz, Gewürze, Maisstärke enthält: Senf*, Sellerie, Lactose*aus nachhaltiger LandwirtschaftDen Urgeschmack wiedererleben!

Inhalt: 450 Gramm (2,38 €* / 100 Gramm)

10,70 €*

Hofläden

Restaurant

Pension

Den Urgeschmack bewahren – was heißt das?

Als meine Mutter Roswitha Pflüger und meine Tante Marion Ackermann-Weiland vor über 25 Jahren die Jausenstation als kleines Hofcafé mit Restaurant gründeten, wollten sie ihren Gästen nur Gerichte anbieten, wie sie sie selber aus ihrer Kindheit kannten. Selbstgemacht, ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Aromen, ohne Konservierungsstoffe etc. Nur mit Zutaten aus dem eigenen Garten, vom eigenen Hof. Echte, bodenständige nordhessische Küche mit Gerichten, die man sonst kaum noch auf der Speisekarte findet. Dieses Prinzip wurde so gut angenommen, dass sich daraus das heutige Restaurant und Café mit Hofläden und Online-Shop entwickelte.

Regionale Produkte in Slow Food Qualität mit gutem Gewissen online kaufen

Neben der Ahlen Wurscht bieten wir auch über 10 Monate luftgetrockneten Schinken an. Wir betreiben eine eigene Bioland-Käserei, auch unser Natursauerteigbrot backen wir selber. Ebenso wie die Kuchen und Torten des Cafés, das am Wochenende und an Feiertagen geöffnet ist. 

Auch unsere hausgemachten Marmeladen und Fruchtaufstriche sind sehr beliebt. Das ist das Spezialgebiet meiner Mutter, die im Sommer Tausende von Gläsern mit köstlichen Marmeladen aus Obst aus dem eigenen Garten herstellt.

Der-Urgeschmack: Das Erfolgsrezept

Grundlage für die wachsende Beliebtheit unserer regionalen Produkte ist auf jeden Fall die konsequente Ausrichtung aller Betriebsteile auf Qualität, Fairness und Regionalität. Vom Bauern, der die Schweine für uns artgerecht mästet und überdurchschnittliche Preise dafür von uns erhält. Bis zu den Mitarbeitern, die ganzjährig angestellt sind und fair entlohnt werden.
Wir beziehen alle benötigten landwirtschaftlichen Produkte - ob für die Lebensmittelherstellung oder das Restaurant – ausschließlich von Höfen aus der Region. Wir stehen täglich oder wöchentlich mit unseren Lieferanten in Kontakt und bezahlen marktüberdurchschnittliche Preise. So können die Landwirte weiter in der Region bestehen und ihre Tiere artgerecht füttern und aufstallen. Diese konsequente Ausrichtung auf Qualität und Regionalität honoriert auch der Verbraucher.

Regionale Produkte und Gerichte aus Nordhessen

Eine typische nordhessische Spezialität ist das Weckewerk, ein Gericht und typisches Arme-Leute-Essen, das es beim Schlachten gab. Als wir dieses Gericht auf die Speisekarte setzten, wurden wir von Kollegen ausgelacht – heute ist es wieder eine geschätzte Spezialität. Ebenso Duckewerk und hessisches Schmandschnitzel. Der nordhessische Schmand findet sich auch auf unseren Blechkuchen wieder. Sehr beliebt sind auch die hausgemachten Kartoffelgerichte, bei denen die Kartoffeln noch in unserer Küche gewaschen, geschält und gekocht werden, bevor es an die Weiterverarbeitung geht. Und natürlich unsere nordhessische Ahle Wurscht, hergestellt wie zu den Zeiten, als es noch keinen Strom und keinen Kühlschrank gab. Slow Food hat die echte nordhessische Ahle Wurscht in 2004 sogar in die „Arche des Geschmacks“ aufgenommen. Das bestärkt uns in unserer Arbeit.

Hofladen Online-Shop: Wurst online kaufen aus der Wurstmanufaktur

An der echten Ahlen Wurscht ist alles so, wie es früher einmal war: Wir verwenden nur bestimmte alte Schweine-Rassen. Die Schweine werden mindestens ein Jahr alt und ca. 180 - 200 Kilogramm schwer. Sie werden natürlich gefüttert, dadurch langsam gemästet und ohne Stress geschlachtet. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass das Tier, welches für unser Essen und unseren Genuss sein Leben lässt, mit Würde behandelt wird. Wenn das Tier getötet ist, wird das noch schlachtwarme Fleisch traditionell zur Wurst verarbeitet. Als Zutaten sind nur natürliche Gewürze wie Pfeffer, Salz, Knoblauch und Kräuter sowie Salpeter erlaubt. Keine Reifebeschleuniger, keine Bakterienstarterkulturen und sonstige Tricks, die leider von den meisten Metzgern verwendet werden. Anschließend reift unsere Ahle Wurscht mehrere Monate in speziellen Reiferäumen mit traditioneller Lehmbeschichtung. Erst dann wird sie in den Verkauf gebracht. Und zum Beispiel von unserer Bundeskanzlerin genossen.