www.der-urgeschmack.de
***Liebe Gäste, unsere warme Küche ist Sa. und So. von 11.30 bis 18.00 Uhr oder für Gruppen nach Absprache für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.***

Jausenstation Weißenbach: Ihr Ausflugslokal am Fuße des Hohen Meißners

Unser Restaurant „Jausenstation Weißenbach“ in dem kleinen Örtchen Großalmerode-Weißenbach am Fuße des Hohen Meißners ist die Keimzelle von Der-Urgeschmack. Hier im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land begann die Erfolgsstory der ursprünglichen und echten nordhessischen Spezialitäten. Fast vergessen, zum Teil tot geglaubt und von meiner Mutter und meiner Tante in 1989 zum Leben erweckt. Im Restaurant genießen unsere Gäste nordhessische Traditionsgerichte – zubereitet wie zu Großmutters Zeiten. Von Ahler Wurscht bis Rinderroulade, alle Speisen werden liebevoll angerichtet und bestehen aus regionalen Zutaten direkt vom Erzeuger um die Ecke

Unsere Wurzeln

Guter Geschmack aus Nordhessen, seit  1989 am Fuße des Hohen Meißners

Die Gründerinnen der Jausenstation, meine Mutter Roswitha Pflüger und meine Tante Monika Ackermann-Weiland, wuchsen auf einem Selbstversorger-Bauernhof heran. Für sie war es selbstverständlich, Wurst und Fleisch aus der Hausschlachtung zu verarbeiten, Brot vom eigenen Getreide selber zu backen und Salat, Kartoffeln, Obst und Gemüse im eigenen Garten anzubauen. So sind sie groß geworden, diesen Geschmack liebten sie und genau das wollten sie anderen Menschen anbieten. Voller Mut und Tatendrang bauten sie mit gerade 25 bzw. 33 Jahren 1989 ein neues Haus am Rande des idyllischen Dörfchens Weißenbach und eröffneten dort – zeitgleich zum Fall der Mauer – am 9.11.1989 die Jausenstation Weißenbach. Doch würde die Idee aufgehen? In einem kleinen Dorf, etwas abgeschieden am Fuße des nordhessischen Hohen Meißner? Mit Gerichten auf der Speisekarte, die eigentlich ausgestorben waren? Weckewerk & Co.? Meinen Tanten schlug viel Zweifel entgegen, doch sie hielten unbeirrt an ihren Plänen fest. 

Unsere gute Küche

Schon bald nach der Eröffnung der Jausenstation kamen immer mehr Menschen ins beschauliche Großalmerode-Weißenbach, um den nordhessischen Urgeschmack zu entdecken und zu genießen. Sie bestellten mit Begeisterung Weckewerk, Ahle Wurscht, hausgemachten Bioland-Käse, liebevoll selbst gebackene Kuchen und Torten. Auch Slow Food wurde auf unsere Jausenstation aufmerksam und verleiht uns seit 2014 ununterbrochen die Slow Food Genussführerplakette. Seit einiger Zeit kocht die Restaurant-Küche Gerichte „wie früher“ unter der Marke „Aus Omas guter Küche“ für Sie liebevoll ins Weckglas ein. Selbstverständlich ebenfalls in Slow-Food-Qualität.

Begeistert dabei

Mittlerweile arbeitete ich, Matthias Pflüger, neben meinem eigentlichen Beruf als Elektriker immer öfter begeistert in der Jausenstation Weißenbach mit. Besonders die Hausschlachtung und die handwerkliche Herstellung der nordhessischen Ahlen Wurscht hatten es mir angetan, sodass ich 2001 den Metzgermeister machte. Aus der reinen Jausenstation ist nun ein Betrieb mit Restaurant, mehreren Hofläden, Online-Shop und 4****Sterne-Pension geworden, für den ich seit 2015 verantwortlich bin. Auch für mich ist die Bewahrung des nordhessischen Urgeschmacks ein Herzensanliegen, das ich mit meinem Team jeden Tag aufs Neue verwirkliche. Ich verspreche Ihnen, auch weiterhin nur Produkte aus natürlichen Zutaten anzubieten. Ohne Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Aromastoffe oder Konservierungsmittel. Mit Zutaten, die zu 90 % aus der Region stammen. Versprochen!

Öffnungszeiten Restaurant

Samstag, Sonntag & Feiertag ab 11.30 Uhr geöffnet,
Küchenzeiten von 11.30 – 19.30 Uhr und nach Absprache/Reservierung.
Gruppen ab 30 Prs. nach Absprache
(Kurzfristige Tischreservierungen bitte nur per Telefon)
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *