Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schmalz ist nicht gleich Schmalz!


Schmalz gehört zu den traditionsreichsten Brotaufstrichen – herzhaft, urig und einfach lecker. Besonders bei uns in Nordhessen genießt man es klassisch auf frischem Roggen-Sauerteigbrot.
Aber Achtung: Schmalz ist nicht gleich Schmalz! Neben Schweineschmalz gibt es auch Butterschmalz oder Gänseschmalz – doch unser Fokus liegt ganz klar auf dem klassischen Schweineschmalz, wie man es früher kannte.

In unserer Wurstmanufaktur entsteht daraus ein traditionelles Griebenschmalz, das wir je nach Sorte raffiniert verfeinern:

    mit angerösteten Zwiebeln zum würzigen Zwiebelschmalz

    oder mit Apfelstückchen und Majoran zum fruchtig-herzhaften Apfel-Griebenschmalz

Alle Varianten sind streichzart, kräftig im Geschmack und ideal für die deftige Brotzeit – egal ob zu Hause, unterwegs oder auf dem Campingplatz.

👉 Echter Geschmack, ehrliche Zutaten – Schmalz, wie es sein soll.

Griebenschmalz: Ein urig-herzhafter Genuss

Wie kommen die Grieben ins Schmalz? Und was sind Grieben überhaupt? Grieben werden aus dem Glomen, dem feinen inneren Bauchfett der Schweine hergestellt und entstehen bei der Schmalzzubereitung. Und so schmeckt unser Griebenschmalz besonders gut: Einfach auf eine Scheibe herzhaftes Roggen-Sauerteigbrot streichen, mit einer leichten Prise Salz bestreuen und mit sauren Gürkchen garnieren – schon ist eine lecker-deftige Brotzeit fertig. Oder vielleicht noch ein paar Schnittlauchröllchen drüberstreuen?

Zwiebelschmalz und Apfelschmalz

Angeröstete Zwiebeln veredeln unser klassisches Griebenschmalz zum unnachahmlichen Zwiebelschmalz. Eine ideale Grundlage, wenn es in geselliger Runde etwas hoch her geht. Ein köstlicher Tipp für Kenner ist unser Apfel Grieben Schmalz aus frisch ausgelassenem Schweineschmalz, goldbraunen Grieben und fruchtigen Bio-Apfelstückchen. Harmonisch gewürzt mit Salz, Pfeffer und Majoran. Sie haben die Qual der Wahl: Griebenschmalz, Zwiebelschmalz oder Apfel Grieben Schmalz – was schmeckt am besten? Im Zweifelsfall einfach mal durchprobieren!